In dieser Rubrik finden Sie kurze Darstellungen und Abbildungen zu Friedrich Althoff, seinem Leben und seinem Werk.
In einer gesonderten Rubrik finden Sie Kolumnen von Professor Dr. Hubert Laitko zum Leben von Friedrich Alhoff. Der Verfasser ist Wissenschaftshistoriker und Wissenschaftstheoretiker. Er legt ein umfangreiches Werk zur Wissenschaftsgeschichte vor.
Friedrich Althoff war ab 1882 laut Presse „heimlicher Kultusminister Preußens“. Er war ein arbeitswütiger, erfolgreicher und eigensinniger Wissenschaftsorganisator, ein Mann mit umstrittenen Methoden, der von Journalisten und Zeitgenossen beschimpft wurde. Ihn zeichneten Weitblick und enorme Tatkraft aus.
Althoff an seine Studenten in Straßburg:
"Für den Erfolg im Leben gibt es drei Mittel des Fortkommens: Das goldene Genie, das silberne Talent und den bleiernen Fleiß, der letzte ist das Wichtigste unter ihnen.“