Althoff liefert Stoff für vier Romane. Drei entstanden im frühen 20. Jahrhundert, der vierte wurde 1982 veröffentlicht. Bisher nicht wahrgenommen wird der Roman von Margarete Böing aus dem Jahr 1914.

Die Krönung ist für jeden Schauspieler oder Regisseur ein Auftritt in Hollywood. Althoff ist dieser Auftritt 1939 im Film über Paul Ehrlich vergönnt.

Der tolle Professor

04 Jun 2019

In seinem Roman „Der tolle Professor“ von Hermann Sudermann (1857 – 1928) verhilft Althoff als Ministerialdirektor...

Flammen

04 Jun 2019

In Wilhelm Hegelers (1870 – 1943) Roman „Flammen“ ist Althoff als Wohlbold (sic!) Schrittmacher der Wissenschaft. Als...

Nachtgedanken eines klassischen Physikers

04 Jun 2019

1918 erschießt sich Victor Jakob, Professor in Russel McCormmachs (*1933) Erzählung „Nachtgedanken eines klassischen...

Margarete Böing: Kämpfer

04 Jun 2019

Neuhoff wollte Margarete Böing ursprünglich Friedrich Althoff in ihrem Roman „Kämpfer“ nennen, doch ihrem Herausgeber...

Althoff in Hollywood

04 Jun 2019

In dem Hollywood-Film „Dr. Ehrlich’s Magic Bullet“ (1939) lässt der Regisseur Wilhelm Dieterle (1893 – 1972) Althoff...

logo