Quellen

Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. VI. HA Familienarchive und Nachlässe, Nl Friedrich Althoff (GStAPK)
Staatsbibliothek Berlin – Preußischer Kulturbesitz. Nachlass Friedrich Althoff
Archiv der Humboldt Universität Berlin
Stadtarchiv Dinslaken


Nachweis der Abbildungen in der Althoff-Box

GStA PK, VI. HA Familienarchive und Nachlässe, Nl Friedrich Althoff, Nr. 39 Bl. 43 (bzw. 58), Nr. 40 Bl. 119, Nr. 41, Bl. 49, Nr. 903, Bl. 141, Nr. 457, Bl. 72, Nr. 458, Bl. 129
Staatsbibliothek Berlin – Preußischer Kulturbesitz. Nachlass Friedrich Althoff Kasten 3, Band 1
ullstein bild
Stadtarchiv Dinslaken, Bildbestand
Nachweis der Abbildungen im Ausstellungskatalog
GStA PK, VI. HA Familienarchive und Nachlässe, Nl Friedrich Althoff, Nr. 1 Bl 41, Nr. 39 Bl. 43 (bzw. 58), Nr. 40 Bl. 119, Nr. 41, Bl. 49, Nr. 903, Bl. 141, Nr. 457, Bl. 72, Nr. 458, Bl. 129; Akte I Rep. 76 Sekt. 31A Nr. 15, Bl. 65
Staatsbibliothek Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Nachlass Friedrich Althoff, Kasten 1, Kasten 3 Band 1
Stadtarchiv Dinslaken, Bildbestand


Literatur

Althoff, Marie: Aus Friedrich Althoffs Jugendzeit. Erinnerungen für seine Freunde zusammengestellt von Marie Althoff. Jena 1910, Nachdruck: Dinslaken 1996
Althoff Marie, Aus Friedrich Althoffs Straßburger Zeit. Erinnerungen für seine Freunde zusammengestellt von Marie Althoff. Jena 1914
Brocke, Bernhard vom: Hochschul- und Wissenschaftspolitik in Preußen und im Deutschen Kaiserreich 1882 – 1907: Das „System Althoff“. In: Bildungspolitik in Preußen zur Zeit des Kaiserreichs. Hg. von Peter Baumgart. Stuttgart 1980
Brocke, Bernhard vom: Preußische Bildungspolitik 1700 – 1930. In: DVBl. 1./15. August 1981
Brocke, Bernhard vom: Friedrich Althoff. In: Wissenschaftspolitik in Berlin. Minister. Beamte. Ratgeber. Hg. von Wolfgang Treue, Karlfried Gründer. Berlin 1987
Dietrich, Dieter: Friedrich Althoff und das Ende des preußischen Schulstreits. Vorgeschichte und Inhalt der Schulreform des Jahres 1900: Die Junikonferenz. BoD 2008
Laitko, Hubert: Friedrich Althoff und seine Professoren oder die Dreieinigkeit von Information, Intuition und Supervision. In: Von Aufklärung bis Zweifel. Beiträge zu Philosophie, Geschichte und Philosophiegeschichte. Hg. Gerhard Banse. Berlin 2008 Sachse, Arnold: Friedrich Althoff und sein Werk. Berlin 1928
Schmoller, Gustav: Zwei Reden über Ministerialdirektor Friedrich Althoff. In: Charakterbilder. München 1913
Theodor Mommsen und Friedrich Althoff: Briefwechsel 1882 – 1903. Hg. Stefan Rebenich, Gisa Franke. München 2012
Wissenschaftsgeschichte und Wissenschaftspolitik im Industriezeitalter: Das „System Althoff“ in historischer Perspektive. Hg. von Bernhard vom Brocke. Hildesheim 1991

logo